Das Ricardo Laubinger - Swingtett Sinti-Swing á la Django Reinhardt

Das Swingtett



Hier erfahren Sie / erfährst Du mehr über die Entstehung des
"Ricardo Laubinger-Swingtetts"
 und über die einzelnen Bandmitgliedern!




Der Geiger, Bandleader und Gründer des Swingtettes, Ricardo Laubinger aus Wiesbaden, fing schon als kleiner Junge an Klavier zu spielen. Dann kam er ein wenig zur Gitarre und dann zur Violine. Er lernte niemals Noten, aber ein Musiker der klassischen Musik zeigte ihm wie man eine Geige richtig hält. Dieser Mann namens Friedrich Kohl war auch der Musiklehrer des berühmten Paul Kuhn. Dann spielte Ricardo ab und zu mit dem Berühmten Sintimusiker Schnuckenack Reinhardt den er sehr verehrte. Doch sein größtes Vorbild war immer der Violinist Georges Boulanger und viele- die Ricardo hören, wenn er auf seiner Violine spielt- sagen, "Man kann hören wie er sein Feeling weiter gibt.... es erinnert auch an sein Idol, Georges Boulanger und trotzdem ist es sei eigener Stil."
Ricardo Laubinger hat auch im Februar 2014 die Sinti-Union Hessen e.V. gegründet und ist auch Heute noch- deren Vorsitzender. Die Sinti-Union Hessen e.V. vertritt die Interessen der Deutschen Minderheit der Sinti und ist die Kulturerhaltungsstelle unserer Minderheit die seit weit mehr als 600- Jahren in Deutschland ansässig ist. Mehr Info über diese Organisation finden Sie unter-  
https://www.sintiunion-hessen.de/

Im Jahre 2017 schrieb Ricardo-Lenzi Laubinger auch ein Buch über die Geschichte seiner eigenen Familie, in der Zeit zwischen 1925 und 2017 mit dem Titel:
"Und eisig weht der kalte Wind"
Die absolut wahre Geschichte einer Deutschen Sinti-Familie!

            Aber Die Musik gehört einfach zu seinem Leben! 

So entstand das

                        und das ist jetzt eine der gefragtesten Sinti-Swing Musikgruppen.

                                 



 

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden